Werden teichfische im winter gefüttert


Goldfische füttern temperatur Wenn du dich dafür entschieden hast, deine Fische im Haus unter winterähnlichen Bedingungen überwintern zu lassen, gilt es zunächst, einen passenden Raum zu wählen und ein entsprechendes Gefäß vorzubereiten. Das Wohnzimmeraquarium eignet sich keinesfalls als Winterquartier für Teichfische.


Kois im winter füttern Unter 20°C bis etwa 16 °C kann man 70% Sommerfutter und 30% eines Winterfutters mischen. Das Winterfutter darf dann auch etwas fettreicher sein, also % Fett enthalten. Willst du es dir einfacher machen, so kannst du mit Fischöl den Gehalt des mageren Wheatgerm Winterfutters auf 10% anheben.

Fische füttern teich brot Fallen die Temperaturen des Teichwassers im Winter noch weiter und unter 10 ° Celsius, dann sollten die Fische nicht mehr täglich gefüttert werden. Hier reicht es, wenn sie alle zwei bis drei Tage eine geringe Futtermenge vom Winterfutter erhalten.


Goldfische futter alternative

Teichfische kaufen Da die Fische im Winter weniger wachsen, brauchen sie auch weniger Energie. Außerdem belastet Winterfutter das Wasser weniger. Winterfutter kann an die Teichbewohner bis zu einer Wassertemperatur von 6 °C verfüttert werden. Ab diesem Zeitpunkt bekommen die Fische kein Futter mehr.

Können goldfische im teich verhungern Bis die Wassertemperatur im Frühling wieder über die 15 °C-Marke steigt, sollten die Fische nicht gefüttert werden. Eine Fütterung im Winter würde nur zu überflüssigem Verbrauch an Sauerstoff führen und die Fische in ihrer Ruhe stören.

werden teichfische im winter gefüttert

Goldfische futter alternative Fakt ist: Die gängigen Teichfische fressen auch im Winter und brauchen daher Futter. Ob gefüttert werden muss, hängt aber vom Teich ab. In grossen, naturnahen Teichen mit tiefem Fischbesatz ist eine Fütterung im Winter sicher nicht nötig (oft auch nicht im Sommer).

Ab wann fische im teich nicht mehr füttern

Im Winter fahren Teichfische ihre Vitalfunktionen herunter und benötigen eigentlich kaum Futter. Allerdings sollte die Futterzufuhr nicht abrupt beendet werden. Vielmehr wird diese im Herbst langsam reduziert. Bleiben zu viele Futterreste im Wasser kann es zur Bildung von Faulgasen kommen.
Teichfische kaufen

Muss man goldfische füttern Teichfische und Teichpflanzen überwintern. Nicht Winterharte Teichpflanzen vor dem ersten Frost einlagern bzw. im Wintergarten unterbringen. Dies betrifft vorwiegend exotische Teichpflanzen. Einheimische Arten überstehen den Winter problemlos im Teich. Ist der Teich tief genug (1 Meter und mehr) überwintern Teichfische ohne Gefahr im Teich.