Silvester tradition niederlande
Erasmusbrücke rotterdam silvester Als Silvester (regional auch Altjahrstag oder Altjahrestag) wird in einigen europäischen Sprachen der Dezember, der letzte Tag des Jahres im gregorianischen Kalender, bezeichnet. Nach dem Heiligenkalender der römisch-katholischen Kirche ist dies der Gedenktag des heiligen Papstes Silvester I. Auf Silvester folgt der Neujahrstag.
Silvester in holland am meer
Silvester: Traditionen und Bräuche weltweit. Vom Rummelpottlaufen über die Karpfenschuppe zum Glücksklee bis hin zu speziellen Dessous: Bräuche zu Silvester, wie es in Deutschland und anderen.Feuerwerk niederlande kaufen Eine typische Silvester-Leckerei in den Niederlanden sind oliebollen und appelbeignets (manchmal auch appelflappen genannt). Dieses Gebäck aus Mehl, Eiern, Hefe und Milch wird in heißem Fett frittiert und ähnelt den deutschen Krapfen. Es wird außerhalb der Silvesterzeit auch auf Kirmessen verkauft.
Silvester niederlande Typisch an Silvester sind Essen wie Fondue oder Raclette. Dazu reichen die Gastgeber Fleisch, Schinken und Fisch. Als Gemüse beispielsweise Blumenkohl, Karotten, Zwiebeln und Mixed Pickles sowie Beilagen wie Kartoffeln, Baguettes, Kräuterbutter und Dips. Beide Essen eignet sich für gesellige Abende, weil jeder damit beschäftigt ist, sein.